Containerdienst – Container online bestellen und mieten
Wohin soll geliefert werden?
Bitte geben Sie die PLZ der Lieferadresse ein, um alle Service- und Preisinformationen abzurufen. Die Leistungen und Preise können regional variieren.
Bitte geben Sie die PLZ der Lieferadresse ein, um alle Service- und Preisinformationen abzurufen. Die Leistungen und Preise können regional variieren.
Inhaltsverzeichnis
Sie planen ein Bauprojekt oder Gartenarbeiten, bei denen eine größere Menge an Material für die Entsorgung anfallen wird? Sie möchten schnellstmöglich eine unkomplizierte Lösung herbeiführen, auf die Sie sich verlassen können? Dann sind Sie bei BAULOGISTIK online genau richtig. Hier haben Sie die Möglichkeit, einfach online einen Container zu bestellen. Die Planung ist mit wenigen Klicks abgeschlossen und Sie wissen sofort, mit welchen Kosten Sie inkl. fachgerechter Entsorgung zu rechnen haben. Sie wollen einen Containerdienst bestellen? Geben Sie oben Ihre Postleitzahl ein, um nähere Preis- und Serviceinformationen für Ihr Gebiet zu erhalten! Sie haben Fragen? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht!
Welchen Container bestellen? Was darf in den Container rein und was nicht? Hier finden Sie eine kleine Containerkunde, um die Anmietung optimal vorbereiten zu können. Sie lesen hier nicht nur, welche Container Sie mieten können. Wir verraten Ihnen auch, worauf Sie bei der Planung achten sollten und für welche Zwecke Sie einen Container mieten können.
Ihr Projekt steht an, Sie brauchen Lösungen und wollen zeitnah loslegen? Der größte Vorteil ist, dass Sie hier direkt Nägel mit Köpfen machen können! Sie brauchen nicht lange suchen oder rumtelefonieren, um einen passenden Abfallcontainer bestellen zu können. Auf unserer Plattform ist alles mit wenigen Angaben schnell erledigt. Sie müssen nur Ihre Postleitzahl eingeben, um die Preis- und Leistungsinformationen für Ihren Standort zu konkretisieren. Alles Weitere erklärt sich von selbst, wenn Sie Ihren Container mieten. Die folgenden Vorteile haben bereits viele Bauherren überzeugt:
Welchen Container soll ich für mein Projekt bestellen? Mit BAULOGISTIK online haben Sie die Option, Absetzcontainer in unterschiedlichen Größen zu bestellen, die in m³ oder cbm angegeben werden. Absetzcontainer bieten ein hohes Maß an Einsatzflexibilität, da sie an fast jedem Platz sicher abgestellt werden können. Flexibel sind Sie als Bauherr nicht nur beim Ladevolumen zwischen typischerweise 3 und 10 m³: Sie können auch einen Absetzcontainer mit Klappe bestellen, was das Beladen mit einer Schubkarre wesentlich einfacher macht. Abgesehen von offenen Absetzcontainern haben Sie auch die Chance, Modelle mit Deckel zu bestellen. Auch große Abrollcontainer für Mengen von 10, 20 oder 36 Kubikmeter kann unser lokaler Containerdienst auf Anfrage liefern.
Absetzcontainer
Absetzcontainer mit Deckel
Absetzcontainer mit Klappe
Abrollcontainer
In unserer Übersicht “Welche Abfälle dürfen in den Container?” können Sie sich einen kompakten Überblick verschaffen und prüfen, wo Ihr zu entsorgendes Material einzuordnen ist.
Alternativ klicken Sie nach der Postleitzahl-Eingabe auf die gewünschte Abfallart (siehe Video). Sie können durch einen Klick auf den grünen Button “Was darf rein bei …” nachvollziehen, was in den Container rein darf und was nicht. Mit diesen detaillierten Informationen wird es Ihnen leicht fallen, den richtigen Container zu bestellen. Durch die übersichtlichen Informationen ist für Sie als Kunde kein Fachwissen erforderlich. Im Zweifelsfall beraten wir Sie gerne persönlich! Schreiben Sie uns eine Nachricht mit Ihrem Anliegen.
Sie können natürlich auch mehrere Container online bestellen, wenn Sie große Mengen oder auch unterschiedliche Materialien entsorgen möchten. Sie sollten dann sicherstellen, dass ausreichend Platz für die gleichzeitige Containerstellung vorhanden ist. Andernfalls können Sie hier online zeitnah einen anderen Container anfordern, wenn der erste bereits abtransportiert worden ist.
Sie sollten darauf achten, dass der Container vom Inhalt und Volumen her zu Ihrem Projekt passt (mehr dazu weiter unten bei den unterschiedlichen Abfallarten). Der Untergrund muss tragfähig sein und die Zufahrtsstraße sollte vom LKW ohne Probleme passierbar sein. Denken Sie rechtzeitig an eine Genehmigung, wenn Sie den Container im öffentlichen Raum aufstellen. Mehr dazu im nächsten Unterpunkt.
BAULOGISTIK online steht für pauschale Preistransparenz. Wenn Sie online einen Container bestellen, dann können Sie fest damit rechnen, dass im Endpreis alle Leistungen enthalten sind. Der Pauschalpreis gilt immer für einen festen Mietzeitraum (z.B. 14 Tage in Köln, Bonn, Frankfurt a. M.).
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.
Wenn Sie einen Container bestellen, darf dieser grundsätzlich auf Ihrem Privatgrundstück, aber auch auf öffentlichem Grund platziert werden. Muss der Container auf der Straße, dem Gehweg oder einem Parkstreifen abgestellt werden, ist dafür eine Ausnahmegenehmigung zu erwirken. Sie sollten sich daher rechtzeitig (!) um eine Genehmigung für den Container beim zuständigen Ordnungsamt kümmern. Hierzu ist ein zeitlicher Vorlauf von mindestens 14 Tagen einzuplanen.
Auf Ihrem Privatgrundstück brauchen Sie keine gesonderte Genehmigung für den Mietcontainer. Je nach Straßenverlauf und Verkehrssituation kann eine zusätzliche Absicherung des Containers zur Vermeidung von Unfällen notwendig werden.
Welchen Container mieten für welche Abfallart? Klicken Sie auf eine der nachfolgenden Abfallarten und prüfen Sie, was in einen bestimmten Container hinein darf und was nicht. Mit der Bestimmung der richtigen Abfallart können Sie einen Container online bestellen, der exakt zu Ihrem Projekt passt.
Abbruchholz besteht aus sortenrein gesammelten Holzabfällen aus Baumaßnahmen. Es kann behandelt oder unbehandelt sein.
Holzreste, Holzsplitter, Sägespäne
Gipsstein, Gipskarton, Gipsputz
Tapeten
Metalle, z.B. Moniereisen, Streckmetall, Heizkörper oder Kabel
flüssige Abfälle
Farbeimer und Lackdosen
Gartenabfälle
Sondermüll
Bodenaushub, Sand, Kies oder Lehm
Bims, Porenbeton, Ytong
gefährliche Abfälle
Glasreste
Straßenaufbruch / Asphalt
Kunststoffe
Achtung: Falls der Container nicht ausschließlich mit mineralischen Bestandteilen gefüllt ist, müssen wir diesen Container als Baumischabfall (wesentlich teurer) entsorgen.
Holzreste, Holzsplitter, Sägespäne
Gipsstein, Gipskarton, Gipsputz
Tapeten
Metalle, z.B. Moniereisen, Streckmetall, Heizkörper oder Kabel
flüssige Abfälle
Farbeimer und Lackdosen
Gartenabfälle
Sondermüll
Bodenaushub, Sand, Kies oder Lehm
gefährliche Abfälle
Glasreste
Straßenaufbruch / Asphalt
Kunststoffe
Achtung: Falls der Container nicht ausschließlich mit mineralischen Bestandteilen gefüllt sein, müssen wir diesen Container als Baumischabfall (wesentlich teurer) entsorgen.
Mutterboden
Sand
Erde
Lehm
Kies
Steinen
Bitte halten Sie den Bodenaushub frei von Verunreinigungen.
Achtung: Der Bauschuttanteil darf max. 20 % betragen.
Laub
Grün- und Strauchschnitt
Äste und Wurzeln
Rasen
Sträucher
kleinere Bäume
Bitte beachten Sie bei Ästen und Wurzeln, Sträuchern und kleinen Bäumen, dass der Durchmesser maximal 15 cm und die Länge maximal 2 m betragen darf. Möglicherweise können Sie Äste oder Wurzeln spalten oder kürzen.
Sperrige Haushaltsgegenstände, die auf Grund ihrer Größe oder ihres Gewichtes nicht in den Mülltonnen eingefüllt werden können. Sperrmüll fällt bei Entrümpelungsmaßnahmen, Wohnungsauflösungen oder z.B. Kellerausräumungen an.
Baumischabfall
Abbruchholz
Gartenabfälle
Gips (Kartonplatten)
Bodenaushub
Sperrmüll
Wo gearbeitet, gebaut oder erneuert wird, fallen Materialien an. Daher können Sie auf BAULOGISTIK online unterschiedlichste Container mieten, um eine bedarfsgerechte Lösung herbeizuführen. Konkretisieren Sie Ihren Verwendungszweck, um passende Container bestellen zu können. Das Ladevolumen sollte bestmöglich auf Ihr Projekt abgestimmt werden.
Bei den folgenden ‘Projektklassikern’ bietet es sich an, einen Container als bequeme Entsorgungslösung zu mieten:
Sie haben sich hier umfassend informiert, welchen Container Sie bestellen können. Beachten Sie, dass der Preis im Wesentlichen von der Größe und vom zu entsorgenden Material abhängt. In jedem Fall werden Sie mit unseren transparenten Festpreisen sicher mit Ihrem Budget kalkulieren können.
Geben Sie oben Ihre Postleitzahl ein, um in wenigen Schritten einen benötigten Container mieten zu können. Wählen Sie Ihren Container und nehmen Sie online sicher die Zahlung vor. Um alles Weitere kümmert sich das engagierte Team von BAULOGISTIK online. Sie können sich darauf verlassen, dass der bestellte Container zum vereinbarten Zeitpunkt befüllt werden kann.
Unser derzeitiges Liefergebiet erstreckt sich über den Großraum Köln / Bonn (inkl. Rhein-Sieg-Kreis), Aachen, Eschweiler, Düren, Kreis Euskirchen (Voreifel), Troisdorf, Landkreis Neuwied/Westerwald, Bergisch Gladbach, Overath, Gummersbach, Leverkusen sowie Frankfurt am Main.
Auch der letzte Schritt ist denkbar einfach und bei BAULOGISTIK online bereits im Preis inbegriffen. Haben Sie den Container befüllt, stellen Sie online in wenigen Minuten einen Abholauftrag.